Kunst und Handwerk- ARTEM@ARTIS ist ein Ansporn zur gemeinsamen Arbeit und zum Austausch von Erfahrungen, Wissen auf beiden Seiten – auf der künstlerischen Seite und auf der Handwerklichen im hiesigen Grenzgebiet. Dieses Projekt stellt die Chance dar – für den Nachwuchs bzw. die jungen Arbeitskräfte von Morgen -, auf Ideen, Kreativität und handwerkliches Können hinzuweisen. Es soll ein interaktives und inspirierendes Erlebnis für Künstler, Handwerker und Besucher aller Altersklassen werden – über Grenzen hinweg!
Innovationsprojekt „Leonardo da Vinci“
Das ARTEM@ARTIS Projekt ist Teil des vierjährigen, grenzüberschreitenden „Leonardo da Vinci-Innovation“-Projektes, das im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Nederland durchgeführt und durch die Europäische Union, die Provinz Gelderland und das MWIDE NRW mitfinanziert wird.
Veranstalter von ARTEM@ARTIS ist der Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bocholt in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Kreis Borken, dem Europe-Direct Informationszentrum Bocholt und dem deutsch-niederländischen Netzwerk „Grenzhoppers“. Auf der niederländischen Seite arbeitet der Projektpartner „Warmgroen“ gemeinsam mit der Kunstgruppe „Breekijzers“ im Projekt mit.
In Schlagworten:
Die Resultate sind in der Ausstellung von Artem@Artis im Kunsthaus Bocholt ab dem 19.9.2019 zu sehen.
Bleiben Sie über das Leonardo da Vinci-Innovationsprojekt auf dem Laufenden, indem Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse senden.